Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A3 8L
Viewing all 2711 articles
Browse latest View live

Mit zu viel Öl gefahren

$
0
0

Hallo,

Ich habe den größten Fehler gemacht den ein Laie je machen konnte. Ich habe in meinem Audi A3 3Liter Öl zu viel reingemacht und bin losgefahren. Nach ca. 500m ruckelte Er und die ganze Straße stand im schwarzen Rauch. Da es Nachts war viel Mir nur auf das der Wagen etwas Probleme hatte mit dem Anzug. Durch hilfsbereite Autofahrer die wie irre hinter mir Lichthupe gegeben haben hielt Ich an und der Motor ging aus. Als erstes hieß es der Turbolader ist kaputt, dumm nur das der keinen hat. (Audi A3 1,6)

Ein Freund schleppte mich dann ab und Ich merkte das die Batterie immer schwächer wurde. ( Fahrt dauerte ca 20 Min).

Habe dann:

Batterie wieder aufgeladen.

Öl abgelassen und neues Nachgefüllt, zwischen Min und Max.

...
Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Kupplungspedal sehr schwergängig, Gänge lassen sich nicht schalten / Viele Neuteile und keine Ideen

$
0
0

Hallo lieber Gemeinde,

wir haben ein Problem bei einem A3 8L 1.6l (MKB: AVU) bei dem wir und auch der :-) in unserem Ort keine Idee mehr hat...

Bei dem Fahrzeug lässt sich das Kupplungspedal nur sehr schwer treten und die Kupplung trennt nicht. Man kann Gänge nur bei ausgeschaltetem Motor einlegen.

Folgende Reparaturen sind bislang ohne Erfolg durchgeführt worden:

- Kupplungsnehmerzylinder am Getriebe ersetzt

- Ausrücklager und der Hebel im Getriebe ersetzt (unter dem grünen Getriebedeckel, brechen ja hin und wieder gerne)

- Kupplungssatz komplett ersetzt

- Betätigungsstange im Getriebe geprüft

- Totpunktfeder am Kupplungspedal überprüft

- Kupplungsgeberzylinder ersetzt

- System entlüftet un...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Ist diese Fahrwerksfeder gebrochen??

$
0
0

Hallo, mache gerade meinen A3 8L heile, um die Plakette zu bekommen. Der Tüv-Mensch meint u.a., dass die Feder "gebrochen" sei. So steht es auch im Tüv-Bericht: "gebrochen"..!!??

Bevor ich gar eine neue kaufe, wollte ich mal hier fragen, da der Prüfer vielleicht nur einen schlechten Tag hatte. Er hat kurz auf die Feder gesehen und sofort gesagt, dass diese unten gebrochen sei. Er kann unmöglich mehr gesehen haben als auf dem Foto, das ich hochgeladen habe. Ich sehe nur, dass die Außenisolierung abgeblättert ist, gehe aber natürlich zunächst von der Richtigkeit der Einschätzung des Prüfers aus.

- Einerseits frage ich mich, ob eine abgeblätterte Außenisolierung offiziell als Bruch zählt.

- Zudem stellt ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Frage zur Auspuff Reparartur - welche Schelle, Schweißen nötig?

$
0
0

Hallo, ich habe wieder zwei Fragen, die sich für mich als Laien nicht ohne Weiteres beantworten lassen.

Ich brauche eine neue Schelle fürs Auspuffrohr. Tüv-Bericht sagt: "Abgasrohr Auspuffschelle mitte beschädigt". Handelt es sich auf Foto 1 um eine Doppelschelle, bei der die zwei Schellen normalerweise oberhalb miteinander verbunden sind? Oder kann ich zwei einzelne Schellen verwenden?

Welche passen an meinen A3 8L 1.6 ´97 ? Womit gehe ich auf Nummer-Sicher?

Will nicht nochmals vor der Bestellung die Bühne mieten und sehe bei Ebay viele Größen für mein Modell:

59,5mm, 54,5mm, 60mm usw...

----------------------------------------------------------------------------------------

Meine zw...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

A3 oder doch was anderes als Erstwagen?

$
0
0

Hallo! Ich mache derzeit meine Ausbildung im Außendienst und suche ein passendes Erstauto dafür.

Mein Vater und ich kamen relativ schnell auf den A3, da er den früher auch gefahren hat und er wohl ganz zuverlässig war.

Zu mir:

20 Jahre alt

Gerade eben die Fleppen gemacht, starte also mit SF0

Habe ein Budget von monatlich 350€ fürs Auto zu Verfügung, meine Familie kann mich aufgrund von Krankheit finanziell nicht unterstützen.

Am wichtigsten wäre mir in erster Linie in günstiger Unterhalt (also relativ geringer Verbrauch, Versicherung wird hier eh scheiße teuer sein, zudem wäre es gut, wenn die Reparaturen mich nicht in die Armut treiben würden und das Fahrzeug no...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Urplötzlich fehlende Bremsflüssigkeit..

$
0
0

Hallo zusammen brauche eure hilfe

Habe meinen A3 vor 48 std über dem Tüv gebracht Mängelfrei.

Wagen hat keine Bremsflüssigkeit mehr und fehlende Bremswirkung und ein zischen von irgendwo. Wenn man jetzt das Bremspedal tritt unruhiger Motorlauf.

Kann mir jemand helfen? Jemand eine Idee?bitte hilfeeee


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Relais schaltet von selbst

$
0
0

Hallo,

bei einem A3 meines Bekannten (1.9 TDI aus 1999) schaltet von selbst ein Relais. Hörbar beim Fahren, wenn es kalt ist. Er sagt das Auto fährt ganz normal, aber wenn das Relais schaltet, flackert ganz leicht das Licht.

Wir haben schon mal das Wischerrelais getauscht, als dieses kaputt war (also ich weiss wo die Relais sind). Was sind da noch für Relais unten drin? Tipps?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Motorraum Audi A3 8L1: Was ist das? Warum läuft dort die WiWa-Leitung für das Heck?


Fahrertür öffnet nicht

$
0
0

Hallo meine lieben,

Bevor ich zum KFZler fahre, dachte ich ich frag hier lieber mal in die Runde, ob jemand eine Lösung weiß, oder das gleiche Problem schonmal hatte und ob ich dies vlt auch selbst beheben kann.

Bei meinem Auto (Bild siehe Anhang) öffnet die Fahrertür von innen nicht mehr. Nehme an der Türöffner greift nicht mehr. Der Gute hat ja auch schon 20 Jahre auf dem Buckel!

Über Vorschläge für Selbstreparatur wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus :)


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Allradfunktion überprüfen?

$
0
0

Hallo Leute

Gibt es eine einfache, rasche Methode um zu überprüfen, ob der Allrad überhaupt funktioniert?

Ich hätte auch eine Hebebühne zur Verfügung. Ein Fehler leuchtet nicht auf.

Ich hatte jetzt zwei Situationen, die mich etwas an der Funktion des Quattros zweifeln lassen.

Vielleicht kann ich aber auch einfach nicht Auto fahren im Schnee. ;)

Danke & Gruss


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Ankerblech bzw. Spritzschutz hinten wechseln / muss Radlager ab?

$
0
0

Hallo, habe schon wieder eine Frage, da ich momentan alles für den Tüv repariere. Mein Spritzschutz hinten (vom Tüv Abschirmblech genannt) muss erneuert werden. Habe es schon bestellt.

Da man fürs Spitzblech auch das Radlager entfernen muss, mache ich mir etwas Sorgen.

1. Stimmt es, dass das Lager bzw. Radnabe "sehr oft" zerstört wird, wenn man es ab- bzw. anbaut?

2. Braucht man einen "Abzieher"?? In einem Video des Spritzschutzwechsels (für Golf4) sehe ich einen Aufsatz auf der Knarre, mit dem die Nabe scheinbar ganz normal abgedreht wird. Handelt es sich dabei folglich um einen speziellen "Abzieher"?

3. Kann man bedenkenlos ignorieren, dass nach Zusammenbau Feuchtigkeit eintreten könnte?

4. Jetzt ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

A3 1.9 tdi Leistungsverlust-völlig verzweifelt

$
0
0

Guten Abend liebe Community,

Ich bin nun nach langem hin und her mit meinem Latein am Ende.

Ich fahre einen Audi A3 1.9 TDI mit 90Ps. Das Geschoss hat "erst" 213.000 Kilometer runter.

Mein Problem ist wie folgt.

Ab einer Geschwindigkeit von ca 120-130 Stundenkilometer verliert das Auto urplötzlich seine Leistung, manchmal auch erst ab einer Geschwindigkeit von 150-160 Km/h. Fährt man dann von der Bahn runter und in die Stadt, schaltet das Auto aus und wieder ein ist die volle Leistung wieder da, ... aber auch nur bis zu diesem Punkt ab dem er wieder die Leistung verliert. Man kriegt das Auto mit Gewalt noch auf ca 150,160 km/h, di...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Lautes Knallen beim Lenken

$
0
0

Nach dem Kälteinbruch viel auf , dass der Wagen bereits beim geringen Einlenken lautes Knallen verursacht (Plong!!), vermutlich von Feder. Beide Richtungen.

Die Domlager stehen oben unterschiedlich raus, eins steht hoch und das andere liegt auf dem Dom auf.

Hab den Wagen jetzt ohnehin abgestellt und abgemeldet, so dass ich leider nicht auf der Bühne schauen kann.

Was wird das sein?

S3, 2003, 160.000 km


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Audi S3 8L Felgen

Airbaglampe leuchtet - Sitz verschoben

$
0
0

Audi A3 8l 1.6 OTTO 102 PS Schaltgetriebe Bj. 2002 - 99k Km

Nachdem der Fahrersitz der Körpergröße des Fahrzeugführers angepasst worden ist, begann die Airbagleuchte permanent zu leuchten.

Ist das schlimm, wenn man eine gewisse Zeit damit weiter fährt? Kann der Airbag sich ansonsten ohne Unfall auslösen?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Mototkontrollleuchte Gelb Bank 1 Wirkungsgrad

$
0
0

''Hallo Liebe A3 Freunde.

Einmal zu meinem Problem.

Schon seit einiger Zeit leuchtet meine Motorkontrolllampe (Gelb) auf.

Als ich den ÖAMTC rief haben die mir den Fehlerspeicher ausgelesen und die haben mir gesagt das Wirkungsgrad Bank 1 Lambdasondenheizung angezeigt wird. Er hat aber gesagt das es wahrscheinlich der Kat ist, denn dieser hat gescheppert. Also fuhr ich zum Freundlichen nebenan und der wechselte mir den Kat und tatsächlich der war hinüber. So er löschte den Fehlerspeicher. So fuhr ich fröhlich los doch pufffff nach ca. 100 km leuchtete die wieder auf. So wieder in die Werkstatt und eine Lambdaso...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

AUDI A3 8L Marderschaden

Wo findet man den Hitzeschutz der hinteren Antriebswelle?

$
0
0

Habe mir heute einen abgesucht bei der Suche nach dem Hitzeschutz der ANtriebswelle. Dieser wurde vom TÜV bemängelt, undzwar als EM. Im Bericht steht nur "Antriebswelle Hitzeschutz lose". Zum Glück hatte ich noch nachgefragt und der Prüfer bezog sich auf die "hintere rechte Welle".

Habe alles abgesucht und finde hinten rechts nichts, das aussehen könnte wie ein loser Hitzeschutz. Auch die Bildersuche bei Google hilft mir nicht. Weiß jemand, wie der Hitzeschutz aussieht und wo ich den an meinem Fahrzeug finde?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Kabelfarben vom Radio

$
0
0

Hallo zusammen ,

Ich habe da mal eine Frage...

Der Vorbesitzer wollte wohl ein anderes Radio einbauen und weil er anscheind kein Bock hätte sich den Adapter zu kaufen hat er jedes Kabel einfach abgekniffen... Jetzt gehen nur die beideren vorderen Boxen aber nicht die zwei hinten und der Subwoofer... :-( Kann mir da jemand helfen mit den Farben von den Kabeln????

Gruß Marvin


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Turob fällt bei kltlen Temparaturen aus

$
0
0

Servus miteinander !

Bei meinem A3 fällt im Winter immer wieder der Turbo aus. Bis ca. 100 km/h kein Problem, ab da - fallweise, also nicht immer - Ausfall des Turbos. Bei warmen Temparaturen 100% Funktion des Turbos.

Schaltet man dann bei einem Ausfall des Turbos das Auto kurz aus und wieder ein, ist das Problem weg.

Fehlerauslesen brachte die Werkstatt nicht weiter.

Wenn hier jemand ist, der helfen kann, wäre ich sehr dankbar über eure Antworten.

Der Wagen ist BJ 2000, 1,9 TDI mit 110 PS

VG

da 290er


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum
Viewing all 2711 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>