Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A3 8L
Viewing all 2712 articles
Browse latest View live

Luftauslasskanal an der Frontscheibe klappert

$
0
0

Hallo,

mein Luftauslasskanal an der Frontscheibe klappert beim Anfahren (1.+2.Gang bei grob 2000+-500 u/min). Ich habe hin schon mehrfach von oben als auch von der Position des Kombiinstruments mit Silikonöl eingesprüht - jedoch ohne merkliche Änderung.

Angefangen hat es im Winter und es zieht sich von der linken A-Säule bis in etwa zum rechten Ende des mittleren, großen Ausströmers.

Hat jemand eine Idee, wie ich Abhilfe schaffen könnte?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Suche Weitec Gutachten

$
0
0

Moin, ich hab mir ein Weitec Sportfahrwerk 60/40 (laut ebay) gekauft, aber dafür gab es leider kein Gutachten mehr. Nun suche ich wie verrückt eins! Die Weitec-Seite selbst bietet auf der Seite keins an oder ich bin blind...), Email hatte ich dahin geschrieben vor ner Woche aber ohne bisherigen Erfolg.

842110/40

Art. Nr. 612 10 037

FkLz: 266202

AU535VA/000

AU535HA/000

hat rein zufällig noch jemand eins dafür?

Beste grüße


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Audi A3 8L Bj 1998 Ruckelt beim Kaltstart

$
0
0

Ich habe folgendes Problem:

Mein Audi A3 ruckelt sehr stark wenn er Paar stunden nicht gelaufen hat und der Motor kalt ist. (Wenn es draussen sehr kalt ist, dann ist es schlimmer). Er dreht erst auf ca 1300 1/min und dann fällt er stark ab auf teilweise 200-300 1/min.

Wenn er Warm gefahren ist, macht er keine Probleme mehr, hat normale Leistung, nimmt das Gas an und ruckelt nicht mehr.

Ich habe folgendes bisher gewechselt:

Lambdasonde

Kühlmitteltemperatursensor

Zündkerzen

Ölwechsel mit Filter durchgeführt

Drosselklappe kontrolliert/Gereinigt

Hab mittlerweile keinen richtigen anhaltspunkt mehr und möchte deshalb mal hier in die Runde fragen, ob ihr sowas auch schon mal hattet ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

A3 8l Kombiinstrument tauschen - Erfahrungsbericht

$
0
0

Hallo

Untenstehend ein kurzer Erfahrungsbericht betreffend KI Tausch.

Mein altes KI hatte einen "Dachschaden" bei kalten Temperaturen. Bei Gelegenheit wollte ich eines einbauen mit grossem FIS, um eine Verbrauchsanzeige usw zu erhalten.

Fahrzeug; Audi A3 8L 2001

Hilfsmittel; VCDS / VAG-Tacho 5.0

"Altes" KI WFSIII

"Neues KI" WFSII

- mit VCDS die Teilenummer vom alten KI rausschreiben; wichtig um geeigneten Ersatz zu finden.

- Mit VAG-Tacho den login code des alten KI ermitteln (falls nicht bekannt)

- neues (gebrauchtes) KI (vor allem passend) organisieren - ideal mit login code

- Altes KI ausbauen

- neues KI einbauen

- Per VCDS versuchen, ob Kanal 50 verfügbar ist; wenn nicht, auf Kanal 60 ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Zahnriemen Wechselintervall 180tkm (nachträgliche Einschränkung 5 Jahre), Anweisung oder Empfehlung

$
0
0

Hallo,

der 1.8T hatte ursprünglich einen Zahnriemen-Wechselintervall von 180 TKM. Irgendwann soll ein Zeitintervall nachgereicht worden sein, also bei 180 TKM oder nach 5 Jahren.

Ist das eine Anweisung von Audi, nach 5 Jahren zu wechseln?

Oder ist das nur eine Empfehlung an die Vertragshändler, nach 5 Jahren zu prüfen?

Warum betrifft es nur Audi und Seat, VW und Skoda hingegen nicht, obwohl der gleiche Motor?

MfG

Chris


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Teile für Batterie in der Reserveradmulde

$
0
0

Hallo zusammen,

ich fahre einen S3 8L als Tracktool (mit Straßenzulassung) und würde gerne die Batterie in den Kofferraum verlegen. Da das Gnaze aber natürlich auch sicher sein soll, würde ich es am liebsten mit OEM-Teilen umsetzen.

In den online-Teilekatalogen werde ich allerdings nicht ganz schlau. Klar ist mir, dass der QS und die VR-Motoren die Batterie im Heck haben.

Aber ich finde leider keine Teilenummern zu Batteriehalter, Leitungsstrang, Absicherung usw.

Kann mir da evtl. jemand behilflich sein?

Gruß Bastian


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Audi A3 8L 1.8 Automatik Rückfahrlicht ohne Funktion

$
0
0

Hallo liebe Leute,

ich habe das Problem, das bei dem genannten Fahrzeug (8L 1.8 Benzin Automatik) die Rückfahrleuchte nicht funktioniert. Birnen sowie Sicherung wurde erfolglos kontrolliert. Ich habe in Netz gelesen, das es einen Schalter dafür gibt, der dafür zuständig sein soll. Leider ist dieser beim Automatikgetriebe nicht auffindbar. Beim Schaltgetriebe scheint er sehr leicht zu finden zu sein.

Habt ihr noch Ideen oder Vorschläge?

Vielen Dank :)


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Dachgummi / Gummileiste für meinen A3 8l gesucht

$
0
0

Grüß euch,

nach dem mein bzw. an den Dachleisten der Rost sich gemeldet hat, hab ich vorsorglich auch die beiden Metalleisten und das Gummi am Dach entfernt.

Darunter hat sich auch der Rost durch gehend gebildet. Nun ist alles Entfernt und ich sollte erst mal Ruhe haben.

Da das Gummi darunter porös und gerissen ist, such ich nun einen günstigen Ersatz.

Es muss kein Gummi und Metalleiste sein, irgendwas zum günstiges zum reinsetzen reicht, habe aber bis jetzt nichts gefunden.

Es darf auch gerne ein paar Milimeter über den Seiten heraus stehen. Was könnt Ihr mir da empfehlen.

Im Anhang mal ein Bild was es auch gerne sein darf.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

S3 8l Upgrade Erfahrungen

$
0
0

Hallo Leute ich fahre seit einiger Zeit einen Octavia RS mit 1.8t AUQ Motor.

Bin ihn eine Saison Serie gefahren und danach mit Leistungssteigerung. Kurze Zusammenfassung vom Umbau:

_________________________

H Schaft Pleuel

K04 lader mit downpipe und 63,5mm Aga

S3 Bremse vorne 312er und gelochte brembo Upgrade für hinten

225-35-19 pirelli p Zero rundum

Bmc cda airbox und alle Schläuche aus Silikon.

Abstimmung jd Performance in Hessen

_________________________

Fahre oben genanntes Setup momentan mit ca 250ps da ich aber bei nicht optimalen Bedingungen viel wheelspin habe möchte ich auf einen s3 8l upgraden. Nun frage ich mich welches Setup bei dem s3 mit Allrad Sinn macht.

Ich möchte das neue Auto n...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Schiebedachumbau auf 8L0877049C (vor-Facelift auf Facelift)

$
0
0

Hallo zusammen,

aktuell baue ich meinen 97er 3Türer auf Facelift Innenraum um und rüste das eine oder andere dabei nach. Die meissten Probleme habe ich irgendwie gelöst bekommen (Verkabelung, Stellmotor, Poti, Lampe, Angstgriffe,... alles funzt und sieht esthetisch aus).

Allerdings habe ich nun ein grosses Problem mit dem Himmel / Schiebedach. Lt. ETKA benötige ich das Schiebedach 8L0877049C damit der Himmel problemlos einrastet. Dieser hat einen etwas breiteren Ausschnitt und einen ca. 3cm längeren "Glasdeckelrahmen". Allerdings finde ich das Teil nur für 900eur bei Audi Tradition. Gebraucht gibt es das Teil überhaupt nicht, was mir sehr merkwürdig vorkommt.

Webasto als Hersteller habe ic...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Steuergerät Xenon

Arg Ventil

$
0
0

Moin , ich habe ein Audi a3 1,9 tdi mit 90 ps, ich wollte das agr Ventil tauschen habe aber noch eins vom Audi a4 1,9 tdi mit 131 ps Motor kennbuchstabe AVF.

Audi a3 1,9 mit 90 ps Motor kennbuchstabe ALH


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Bekomme die Meldung "gelbe Ölkanne" nur noch wenig Öl nicht mehr weg

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe nun schon seit längerem das Problem, dass mir im Cockpit dauerhaft die gelbe Ölkanne aufleuchtet und mir weiß machen will, ich habe nur noch wenig Öl. Dabei stimmt das nicht. Die Meldung geht gar nicht mehr weg. Diesbezüglich war ich auch schon in einer Audi Vertragswerkstatt, welche mir im ersten Anlauf einen neuen Ölsensor eingebaut und im zweiten sogar ein neues Cockpit eingebaut hat, jedoch ohne Erfolg.

Hat eventuell auch hier jemand schonmal das Problem gehabt und weiß wie man das beheben kann?

Vielen Dank schon vorab.

MfG

Tu Nero


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Xenonscheinwerfer Problem! ABS/ ESP Problem.

$
0
0

Hallo Leute,

seid Anfang des Jahres hab ich des öfteren probleme mit meinem Auto. Im Januar hätte ich zum TÜV sollen, konnte da aber bisher so nicht hin.

Kurz die Daten zu meinem Auto:

Audi A3 1.8 T Quattro 8L Baujahr 2000

Erstmal zum Xenon Scheinwerfer links:

Ich suche dringend einen funktionsfähigen Xenonscheinwefer, auf sämtlichen Internetseiten steht überall das sie nicht Lieferbar sind. Bei direkter Anfrage bei HELLA kam raus das keine mehr produziert werden.

Audi dirket verlangt 850 pro Stück... Ich würde mal sagen wenn ich nagelneue kaufe bräuchte ich schon 2 Stück... aber dafür 1700 € in mein Auto mein altes Auto (Baujahr 2000) zu stecken lohnt sich definitiv ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Waschdüse vorne rechts abbauen (Beifahrerseite)


Tachoabweichung mit VCDS, möglich?

$
0
0

Ich musste mir meinen A3 Tacho gegen einen S3 Tacho tauschen. Jetzt spinnt mein FIS etwas rum. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit schwankt so bei 31km/h, jedoch fahre ich weitaus schneller als angegeben, aktueller Verbrauchsanzeiger im FIS zeigt mir ebenfalls einen falschen Wert an. 5.5l/100km anstatt 10l/100km

Kann man etwas umstellen? Die Verbrauchsanzeige kann ich ja mit nem neuen Wert belegen, jedoch nur +18%... lt meiner Rechnung sind es 100%.

Geschwindigkeitszeiger und Drehzahl funktionieren ohne Probleme

Hat da jemand ne Idee?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

1.9 TDI AHF Vakuumschläuche

$
0
0

Hallo Audi gemeinde, ich hab ein Audi A3 AHF 1.9TDI (110ps) aus dem jahre 2000, und der hat ein problem mit der turbo steuerung (VAG-COM hat das ausgespuckt)

Address 01 -------------------------------------------------------

Controller: 038 906 012 A

Component: 1,9l R4 EDC 0000SG 2801

Coding: 00002

Shop #: WSC 06435

1 Fault Found:

17964 - Charge Pressure Control: Negative Deviation

P1556 - 35-00 - -

Readiness: N/A

Ich vermute ein vakuum leck an einen von den unzähligen schläuchen die schon recht alt aussehen, also werde ich demnächst alle tauschen, ich glaube ich brauche 3m (3mm) und 1m (5mm) vakuum schlauch, sollte ich silicon schlauch oder den konventionellen nehmen?

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Schäumende Kühlerflüssigkeit

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe bei meinen Audi in letzter Zeit relativ oft Kühlflüssigkeit nachfüllen müssen (2x in einer Woche) und wenn ich den Deckel des Wasserbehälter öffne zischt es etwas und weißer Schaum steigt hoch. Frage: Hat dieses Problem schon mal wer gehabt, ist dies normal? Kühlwasser verliere ich nicht.

Danke für Eure Antworten.

Gruß Tomcat1966


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum

Domstrebe unten

S3 VFL APY ruckelt und buckelt bei Last... Viel neu, weiß nicht mehr weiter...

$
0
0

Hey Leute... Ich brauch eure Hilfe :)

Hab nem Kumpel kürzlich nen S3 mit APY Motor abgenommen weil er ihn nach einem Ladertausch nicht mehr zum Laufen bekommen hat...

Das Steuergerät war hin und ist nicht mehr hochgefahren, ließ sich auch nicht mehr flashen, etc. War also wirklich defekt.

Hab nen neues besorgt (Alle Nummern gleich), hab es angepasst (WFS) und der Motor startete wieder...

Dann die Unterdruckverschlauchung wieder richtig hin sortiert und alle Schellen fest gezogen.

Nun beginnt der Leidensweg: Seit dem er wieder läuft verlief jegliche Probefahrt eher schlecht als Recht... Im Teillastbereich läuft das Auto echt super... Bis 3/4 Gas kann man ihn super fahren, ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8L Forum
Viewing all 2712 articles
Browse latest View live